Fliegenklatsche
Lang ma mol de Muggedadscher selle Mugg geht ma uff d Nerve
badisch
Bauchschmerzen
De Niclas kommt hit net demm gehts net gut, der het Ranzepfiffe.
badisch
Ein Dibbfeleschisser ist ein "Erbsenzähler", also eine Person, die etwas ganz genau nimmt.
Caro: Moni machsch da mal noch dene Schlupf grad
Moni: Jesses, sei doch net so n Dibbfeleschisser
badisch
Dinnpfiff ist die badische Bedeutung für Durchfall.
I hab ebs falschs gegesse, sonsch hätt i jedserd kei Dinnpfiff.
badisch
anderes Wort für Dummkopf
Mike: Seller Kerl het des schu widda net kapiert
Marc: Jesses, so en Dummbeidl
badisch
Weckle oder Weggle ist die Bezeichnung für Brötchen im badischen
Sunndigs gibts bi uns immer frische Weckle
badisch
Bezeichnung für Hahn (Tier)
Hit morge het widda de Gockler von s Nochbers gebrillt
badisch
Ein Kaff ist im badischen ein kleines abgelegenes Bauerndorf
In wellem Kaff wohnsch? Dann bring i dir dinne Sache am Zieschdig
badisch
Dienstag
Joe: Wann hesch mol Luschd, dass ma zamme Middagesse?
Leon: Was isch am Zischdig?
badisch
Ein Schritt oder eine Fußspur
Mach ma jo kei Dabber in de Huusgang mit dinne dreckige Schlabbe
badisch
Hendle bedeutet im badischen sich zu streiten
Mutter: Was hendle na denn schu widda? Ihr gehn ma uff d Nerve
badisch
für etwas (ungern) bezahlen
Karl: Zahlsch noch sell Quiddung?
Muss i schu widda für so ebbes bleche? So en Schissdreck
badisch
Viel Alkohol trinken
Hesch schu widda zu viel gebechert leddschmols oda warum willsch hit nix dringe?
badisch
eine Delle, eine Beschädigung
Simon: Vadder gibsch ma mol din Auto ich hol d Mudder im schaffe
Vater: Aber mach ma ja kei Dalle in de neie Karch
badisch